Aktuelle News & Beiträge
Notfalldose kann Leben retten
Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfallpass und/oder eine Patientenverfügung. In einem Notfall sind diese Informationen jedoch nicht immer schnell zur Hand. Eine kleine grüne Dose kann da Abhilfe schaffen: die sogenannte Notfalldose.
Jahresbericht 2018 auf der Homepage
Die Zentren für Pflegeberatung sind in der Versorgungslandschaft des Kreises Minden-Lübbecke fest etabliert. An den drei Standorten Bad Oeynhausen, Espelkamp und Minden beraten und informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenfrei, persönlich, telefonisch, bei Hausbesuchen und bei Vortragsveranstaltungen zu allen Fragen rund um die Pflege. Auch im Jahr 2018 haben die Bürgerinnen und Bürger regen Gebrauch von dem vielfältigen Angebot gemacht.
Kooperation zwischen den Zentren für Pflegeberatung und dem Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e. V. Bezirksgruppen Altkreis Minden und Lübbecke
Die Kooperation zwischen den Zentren für Pflegeberatung und dem Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e. V., Bezirksgruppen Altkreis Minden und Lübbecke umfasst den fachlichen Austausch der Institutionen und die gemeinsame Beratung von Ratsuchenden.
Zentrum Minden am 7. und 9. Mai im MediCen am Klinikum
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des medizinischen Zentrums am Klinikum MediCen e.V., verlegt das Zentrum für Pflegeberatung Minden seine Präsenzzeit am Montag, den 7. Mai 2018 und am Mittwoch, den 9. Mai 2018 jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Jubiläumsveranstaltung ins MediCen e.V. am Klinikum, Flurweg 13, 32457 Porta Westfalica.
Die Anlaufstelle des Zentrums in der Hellingstrasse 15 in Minden ist an diesen beiden Tagen geschlossen.
Weiterlesen … Zentrum Minden am 7. und 9. Mai im MediCen am Klinikum
Drei Veranstaltungen der Zentren am 9. Oktober 2017 im Kreis Minden-Lübbecke
Um die Kosten für Pflegeeinrichtungen geht es am Montag, 9. Oktober bei drei Info-Veranstaltungen, welche die Zentren für Pflegeberatung im Kreis Minden-Lübbecke in Kooperation mit der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (BIVA) e.V., in Espelkamp, Minden und Bad Oeynhausen anbieten.
Weiterlesen … Drei Veranstaltungen der Zentren am 9. Oktober 2017 im Kreis Minden-Lübbecke
Positive Auswirkungen der Pflegestärkungsgesetze nutzen
Mit dem Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes II zum 01. Januar 2017 ergeben sich viele positive Auswirkungen für die Versicherten.
Weiterlesen … Positive Auswirkungen der Pflegestärkungsgesetze nutzen
Betriebliche Pflegeguides sorgen für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Pflegeguides sind Ansprechpersonen im Betrieb, an die sich Beschäftigte mit Pflegeverantwortung wenden können.
Die Zentren für Pflegeberatung sind wichtige Kooperationspartner.
Weiterlesen … Betriebliche Pflegeguides sorgen für eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Zentren für Pflegeberatung nun auch online
Im Kreishaus in Minden wurde nun die neue Internetpräsenz der Zentren für Pflegeberatung offiziell unter www.pflegeberatung-minden-luebbecke.de freigeschaltet.
Pflegestärkungsgesetz II – was bedeutet das?
Informationsveranstaltungen zu den Auswirkungen der neuen Regelungen in der Pflegeversicherung
Mit dem Pflegestärkungsgesetz II und den damit verbundenen neuen Begutachtungsrichtlinien beginnt eine neue Ära der Pflegeversicherung.
Krankenhaus-Strukturgesetz
Im Krankenhaus-Strukturgesetz wurde festgelegt, dass jetzt auch Menschen ohne Pflegeeinstufung...